Kopfzeile

Inhalt

14. April 2025

Ehrenvolle Kabriizi-Feier in der Betagtensiedlung Huwel.

Mit grosser Freude und tiefem Respekt, hat die Kulturkommission in den Huwel eingeladen, um im Namen der Gemeinde Kerns den Kabriizi-Preis 2025 zu verleihen. Diese bedeutende Auszeichnung, hat ihren Ursprung im Jahr 2002 und ehrt Menschen, deren aussergewöhnlicher Ehrgeiz, Mut und Keckheit im schweizerdeutschen Mundartbegriff „Kabriizi“ mitschwingen.

Bereits zehn Preistragende sind auf der Stele im Gärtchen beim „Steihuis“ verewigt. Nach einigen Jahren Unterbruch hat sich die Kulturkommission nun dazu entschlossen, den Preis wieder zu vergeben, um das Engagement und die Hingabe besonders verdienter Persönlichkeiten zu würdigen.

Im Rahmen einer würdigen Feier am Samstag, 12. April 2025, wurden die „Visionäre, Initianten und Förderer“ der Betagtensiedlung Huwel geehrt. Den anwesenden Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den Gästen wurde die bewegte Geschichte des Huwels von den Anfängen bis heute aufgezeigt. Diese Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut, Ehrgeiz und unermüdlichem Willen der engagierten Persönlichkeiten, die massgeblich zum Erfolg und zum Wachstum der Betagtensiedlung Huwel beigetragen haben.

Die Feier wurde von der Band „PensiJAZZ“, einem Quintett pensionierter Musiker, musikalisch begleitet, was der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre verlieh. Beim anschliessenden Volksapéro stiessen die Anwesenden nicht nur auf die Preistragenden an, sondern erinnerten sich auch an die vielen schönen, bewegenden Momente, die den Huwel geprägt haben. An diesem Morgen hat die Kulturkommission den Kabriizi-Preis verliehen und auch ein Stück Geschichte des Huwels lebendig gemacht – eine Geschichte, die inspiriert und zeigt, was mit Engagement und Herzblut erreicht werden kann.

https://www.kerns.ch/_rtr/fotogalerie_45850%3C/a>

Zugehörige Objekte

Name
Kabriizi-Feier 2025 Broschüre (PDF, 430.39 kB) Download 0 Kabriizi-Feier 2025 Broschüre